Hauptinhalt
Topinformationen
Vom 'romanticismo' zum 'verismo' - Literatur und Kultur Italiens im 19. Jahrhundert
DozentIn: Prof. Dr. phil. Andrea Grewe
Veranstaltungstyp: Vorlesung
Ort: 41/E07
Zeiten: Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich)
Beschreibung: In politischer wie kultureller und literarischer Hinsicht stellt das 19. Jahrhundert eine wichtige Periode in der italienischen Geschichte dar. Ist die erste Hälfte des Jahrhunderts von den Kämpfen des Risorgimento für die Einigung Italiens geprägt, so sieht sich das Land in der zweiten Hälfte des Ottocento mit der Aufgabe konfrontiert, die politische Einigung auch auf gesellschaftlicher Ebene umzusetzen. Literatur und Kultur sind aufs Engste mit diesen Prozessen verbunden. Im Rahmen der Vorlesung werden die wichtigsten literarischen Bewegungen des Ottocento wie die Romantik und der Verismus, aber auch die Kinder- und Jugendliteratur eines Collodi und De Amicis in ihrer Interdependenz mit den politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen vorgestellt und die großen italienischen Autoren von europäischer Bedeutung wie Alessandro Manzoni und Giacomo Leopardi behandelt.