Fachbereich 7

Sprach- und Literaturwissenschaft


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Institut für Germanistik

Zukunft:Literatur

Neue Wege der Literaturvermittlung?

Tagung mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Poetry Slam, Musik und mehr

14./15. November 2025

"Zur Medienästhetik des Bildes am Anfang des 21. Jahrhunderts"

Gastvortrag anlässlich der Osnabrücker Gastdozentur zu Literatur und Medienkultur im Wintersemester 2025/2026 

Prof. Dr. Jens Schröter 
Institut für Medienwissenschaft, Universität Bonn

Mittwoch, 19. November 2025
17:00 Uhr s.t. 

Zimeliensaal der Universitätsbibliothek 
Alte Münze 16/Kamp, 49074 Osnabrück

Termine

Wintersemester 2025/2026
Rückmeldefrist: 1. bis 31. Juli 2025
Lehrveranstaltungen starten am 13. Oktober 2025
Lehrveranstaltungen enden am 31. Januar 2026
Schließungszeiten aller Gebäude und Ämter: 29.12.2025-02.01.2026

04.07.2025 | Zentrale Sichtbarschaltung der Lehrveranstaltungen
25.08.2025 | 08:00 Uhr | Freischaltung zur Anmeldung
14.09.2025 | 23:59 Uhr | Platzverteilung allgemein
08.10.2025 | 23:59 Uhr | Platzverteilung für NDL1_K1, NDL1_K2, SW2_K1
13.10.2025 | Beginn der regulären Lehrveranstaltungen

Erstsemester

Einführungswochen 2025

Erstiwoche mit eurer Fachschaft

Stundenverteilungsplan der Germanistik

Der Stundenverteilungsplan der Germanistik ist online verfügbar.

Zugangs-, Zulassungs- und Prüfungsordnungen

Sämtliche Ordnungen finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität

____________________

Hinweise zur äußeren Form schriftlicher Hausarbeiten (Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik)

Äußere Form schriftlicher Hausarbeiten

Hinweise zur Sprachlichen Richtigkeit von schriftsprachlichen Leistungen

Sprachliche Richtigkeit von schriftsprachlichen Leistungen

Kommatrainer

Hier geht es zum Kommatrainer!