Hauptinhalt
Topinformationen
Gleichstellung im FB 7
Die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte wirkt auf den Gleichstellungsauftrag in der jeweiligen Organisationseinheit hin. Sie wirkt insbesondere bei der Entwicklungsplanung sowie bei Struktur- und Personalentscheidungen mit.
(Grundordnung der Universität Osnabrück, §12 Abs. 5, 4 und 5)
Zu den Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten gehören:
- die Unterstützung und Beratung von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Fragen der Gleichstellung
- die Mitwirkung bei Berufungs- und Stellenbesetzungsverfahren
- die Mitwirkung an Programmen zu Frauenförderung und Gleichstellung
- die Beratung und Unterstützung von Opfern sexueller Übergriffe
Gleichstellungsbüro der Universität Osnabrück
Einrichtungen und Betreuungsangebote für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende mit Familie
Gleichstellungsbeauftragte im Fachbereich 7
Dr. phil. Annette Clamor, M.A.
Professionalisierungsbereich FB 7 / Schlüsselkompetenzen
Tel.: +49 541 969-6279
Fax: +49 541 969-4256
aclamor@uni-osnabrueck.de
Raum: 41/E26
Germanistik
Neuer Graben 40
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Online-Sprechstunde via BBB: Di, 12-13.30 Uhr. Bitte melden Sie sich dazu per Mail an.
Vertretung der Gleichstellungsbeauftragten im Fachbereich
Dr. phil. Meike Pentrel, M.A.

Sprachwissenschaft des Englischen
Tel.: +49 541 969-4027
mpentrel@uni-osnabrueck.de
Raum: 41/122
Anglistik
Neuer Graben 40
49069 Osnabrück
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Juniorprof. Dr. Berit Callsen

Romanische Kulturwissenschaft
Tel.: +49 541 969-4304
Fax: +49 541 969-4256
berit.callsen@uni-osnabrueck.de
Raum: 41/312
Romanistik
Neuer Graben 40
49074 Osnabrück
Sprechzeiten: Ich bin vom 1.6. bis 30.11.2023 für einen Forschungsaufenthalt in Brasilien beurlaubt. In dieser Zeit biete ich nur eingeschränkt online-Sprechstunden an; bitte kontaktieren Sie mich per Mail.
Eltern-Kind-Café: Termine im Programmjahr 2019 / 2020
Wann?
Freitag, 30.08.2019
Freitag, 13.09.2019
Freitag, 25.10.2019
Freitag, 29.11.2019
Freitag, 10.01.2020
Freitag, 14.02.2020
Freitag, 13.03.2020
Freitag, 24.04.2020
Freitag, 15.05.2020
Freitag, 12.06.2020
jeweils von 15:30 bis 17:30
Wo?
Katholische Familienbildungsstätte (FaBi), Große Rosenstr. 18 (Roter Raum)
Diese monatlichen Treffen dienen studierenden Eltern zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch und finden in den kindgerechten Räumlichkeiten der Katholischen Familienbildungsstätte statt. Auch werdende Eltern sind herzlich willkommen!
Informationen und Anmeldung unter: elterncafe.osnabrueck@web.de www.mit-kind-studieren.de