| Titel |
Zeiten |
Raum |
Dozentin/Dozent |
Althochdeutsche Stabreimdichtungen [ÄDSL2, WP-FM]
|
Do. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. Frank Schäfer
|
Didaktik des Deutschunterrichts an berufsbildenden Schulen [DD2, für FachBA und LBS]
|
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/101
|
41/101
|
Florian Eickmeyer, M.A.
|
Die Kunst des Überzeugens: Literatur und Rhetorik [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz]
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Prof. Dr. phil. Olav Krämer
|
Die LiteraTour Nord – Zeitgenössische Texte und Autor*innenlesungen [NDL3 K2]
|
Termine am Samstag, 25.10.2025 10:00 - 16:00, Freitag, 31.10.2025, Freitag, 28.11.2025 19:00 - 21:00, Samstag, 06.12.2025 10:00 - 16:00, Freitag, 12.12.2025, Freitag, 16.01.2026, Freitag, 30.01.2026 19:00 - 21:00, Samstag, 31.01.2026 10:00 - 16:00, Ort: 15/114, (Ledenhof, Am Ledenhof 3-5)
|
15/114: Samstag, 25.10.2025, Samstag, 06.12.2025, Samstag, 31.01.2026 10:00 - 16:00,
(Ledenhof, Am Ledenhof 3-5): Freitag, 31.10.2025, Freitag, 28.11.2025, Freitag, 12.12.2025, Freitag, 16.01.2026, Freitag, 30.01.2026 19:00 - 21:00
|
Dr. phil. Jens Peters
|
Die Wendung nach innen: Bewusstseinsdarstellung in der Erzählliteratur der Moderne [NDL4 K1]
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/113,
Termine am Montag, 17.11.2025 08:00 - 10:00, Ort: 15/113
|
15/113
|
Prof. Dr. phil. Olav Krämer
|
Dramen von Friedrich Schiller [NDL2 K2, WP-NDL]
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. Sofia Derer
|
Einführung in die Editionswissenschaft, am Beispiel von Texten Annette von Drosten-Hülshoffs [M-FWb] [NDL4 K2, NDL5 K2, WP-FM K4-K5, X-LKE-3 K1, X-LKE-6 K1]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/116
|
11/116
|
Prof. i.R. Dr. phil. Winfried Woesler
|
Einführung in die Gedichtinterpretation[NDL1_v01, K2]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Prof. Dr. Björn Spiekermann
|
Einführung in die Literaturinterpretation [NDL1 K2]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213
|
11/213
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Literaturinterpretation [NDL1 K2]
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, 15/134
|
11/213: Mi. 12:00 - 14:00 (13x),
15/134: Mi. 12:00 - 14:00 (1x)
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Literaturinterpretation [NDL1 K2]
|
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, 15/111
|
11/213: Mi. 18:00 - 20:00 (13x),
15/111: Mi. 18:00 - 20:00 (1x)
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Literaturinterpretation [NDL1 K2]
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 22/E26
|
22/E26
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Literaturinterpretation [NDL1 K2]
|
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, 01/B02
|
11/213: Do. 16:00 - 18:00 (13x),
01/B02: Do. 16:00 - 18:00 (1x)
|
Dr. Vincenz Pieper
|
Einführung in die Literaturinterpretation am Beispiel des Realismus [NDL1 K2]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/112
|
41/112
|
Prof. Dr. phil. Olav Krämer
|
Einführung in die Literaturinterpretation am Beispiel Heinrich von Kleists [NDL1_v01, K2]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Anton Bröll
|
Einführung in die Literaturinterpretation am Beispiel von Else Lasker-Schüler [NDL1_v01,K2]
|
Mo. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 11/214,
Termine am Montag, 03.11.2025 10:00 - 12:00, Ort: 41/112
|
11/214: Mo. 10:15 - 11:45 (13x),
41/112: Montag, 03.11.2025 10:00 - 12:00
|
Anton Bröll
|
Einführung in die Literaturwissenschaft / Literaturdidaktik [PFB-KCL-BQD, K2]
|
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 15/111
|
15/111
|
Florian Eickmeyer, M.A.
|
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 K1]
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache [ÄDSL1 K1]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Einführung in die Soziologie literarischer Institutionen: Die Frankfurter Buchmesse. [NDL4 K2, NDL5, WP-FM, X-LKE-1, X-LKE-3, X-LKE-6]
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Hon.-Prof. Dr. Stefan Lüddemann
|
Einführung in die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik des Deutschen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [PFB-KCL-BQD-PL1]
|
Termine am Freitag, 17.10.2025, Freitag, 24.10.2025, Freitag, 07.11.2025 12:00 - 16:00, Freitag, 14.11.2025 12:00 - 18:00, Freitag, 21.11.2025, Freitag, 28.11.2025 12:00 - 16:00, Freitag, 05.12.2025 14:00 - 16:00, Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. phil. Steffen Dyck
|
Emilia, Charlotte, Penthesilea: Weibliche Figuren im Drama um 1800 [NDL2 K2, WP-NDL]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Prof. Dr. Elke Dubbels
|
Empirische Forschungsmethoden in der Linguistik [SW3, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz]
|
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 15/113, (findet extern statt)
|
15/113: Do. 14:15 - 15:45 (13x),
(findet extern statt): Do. 14:15 - 15:45 (1x)
|
Dr. Natascha Raue
|
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende, Gruppe 1 [KCL-VDE, 4LP]
|
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Stefan Tröster-Mutz
|
Erstlesen / Erstschreiben für Deutsch-Studierende, Gruppe 2 [KCL-VDE, 4LP]
|
Do. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/112
|
41/112
|
Stefan Tröster-Mutz
|
Erstlesen/Erstschreiben für die Studierenden anderer Fächer [KCL-BQD K4]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/105, 15/322a
|
15/105: Do. 12:00 - 14:00 (13x),
15/322a: Do. 12:00 - 14:00 (1x)
|
Laura Knüppe, M.Ed.
|
Erzählen im Hochmittelalter: die höfischen Maeren Konrads von Würzburg [ÄDSL1 K3]
|
Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/105
|
41/105
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Erzähltexte der Gegenwart im Unterricht [DD2]
|
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich) k.A.
|
nicht angegeben
|
Dr. phil. Julia Ogrodnik
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Exkursionen mit Deutschkursen (Goethe in Weimar) [DD2 GYM und BbS]
|
Termine am Freitag, 21.11.2025 08:00 - 18:00, Ort: 41/E02
|
41/E02
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Fachpraktikum Deutsch
|
|
nicht angegeben
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
Silke Geissing
|
Fremdwörter [SW3]
|
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 22/215
|
22/215
|
Prof. i. R. Dr. phil Rolf Schöneich
|
Genus im Deutschen [SW4, SW5, WP-FM, PROF]
|
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/112
|
41/112
|
Prof. Dr. Sophie Ellsäßer
|
GER-PBF Vorbereitung Projektband Deutsch (Präsenzveranstaltung)
|
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/B10
|
41/B10
|
Stefan Tröster-Mutz
|
Geschichte der deutschen Sprache: Entlehnungen in der höfischen Sprache des Hochmittelalters [ÄDSL1 K2]
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Geschichte der deutschen Sprache: Frühneuhochdeutsch - Thürings `Melusine´Roman [ÄDSL1 K2]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07
|
41/E07
|
Daniela Riegermann
|
GHR 300 Nachbereitung Deutsch 1 [GER-PPh Komp.4]
|
Termine am Montag, 01.09.2025 - Dienstag, 02.09.2025 12:00 - 17:00, Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Kristine Lang
Astrid Eichmeyer
…
|
GHR 300 Nachbereitung Deutsch 3 [GER-PPh Komp.4]
|
Termine am Mittwoch, 17.09.2025 - Donnerstag, 18.09.2025 12:00 - 17:00, Ort: 22/104
|
22/104
|
Dr. phil. Kristine Lang
Dorthe Melloh
…
|
GHR 300 Projektband Deutsch Vorbereitung [GER-PBF]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Kristine Lang
|
GHR 300 Vorbereitungsseminar Deutsch 1 [GER-PPh Komp.1]
|
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Dr. phil. Kristine Lang
Astrid Eichmeyer
…
|
GHR 300 Vorbereitungsseminar Deutsch 3 [GER-PPh Komp.1]
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Dr. phil. Kristine Lang
Daniel Koops
…
|
Grammatikunterricht [DD3, SD]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/B01
|
01/B01
|
Laura Knüppe, M.Ed.
|
Graphematik und Orthografie [SW1.2]
|
Mo. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04
|
01/EZ04
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Graphematik und Orthographie [SW1.2]
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
|
nicht angegeben
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
|
Grenzen und Möglichkeiten der Schulgrammatik [DD3 K2]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Dr. phil. Steffen Dyck
|
Grenzen und Möglichkeiten der Schulgrammatik [DD3 K2]
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Dr. phil. Steffen Dyck
|
Grundlagen Deutsch als Zweitsprache [KCL-DaZ]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Helena Olfert
|
Identitätsorientierter Literaturunterricht [DD3 K1]
|
Mo. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Florian Eickmeyer, M.A.
|
Journalliteratur um 1800 [NDL4 K2, NDL5, WP-FM, X-LKE1, X-LKE3, X-LKE6]
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Elke Dubbels
|
Kommadidaktik [DD3 K2]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Laura Deepen
|
Kontextualisierung eines ma. Romans: Wolframs ´Willehalm´ [ÄDSL2, WP-FM]
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Dr. Maryvonne Hagby
|
Kontrastive Phonetik und Phonologie [SW3]
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 22/E25
|
22/E25
|
Christine Herauf
|
Konzepte und Methoden der Literaturdidaktik [DD3 K1 LD]
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Kudrun - hochmittelalterliche Heldenepik [ÄDSL1 K3, WP-X, PK-Ersatz]
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Elmar Schilling
|
Kurzgeschichten im Unterricht [DD2]
|
Di. 08:15 - 09:45 (wöchentlich), Ort: 41/B10
|
41/B10
|
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
|
Language Awareness - Sprach(en)bewusstheit [SW3, WP-SW, PK-Ersatz BA]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/111, (Selbststudium)
|
15/111: Do. 12:00 - 14:00 (13x),
(Selbststudium): Do. 12:00 - 14:00 (1x)
|
Hannah Koch, M.A.
|
Linguistische Analyse literarischer Texte [SW3_v01, WP-SW, WP-X Komp. SW, PK-Ersatz-BA_v01]
|
Di. 14:15 - 15:45 (wöchentlich), Ort: 52/E05
|
52/E05
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Literarästhetik & Kompetenz: Ein Spannungsfeld im Literaturunterricht [DD3 K1, LD]
|
Mo. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 41/101
|
41/101
|
Dr. phil. Jennifer Witte
|
Literaturtheorie und Unterrichtspraxis [DD3 K1]
|
Do. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
|
Literatur und Kriminalität [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 15/113
|
11/214: Di. 16:00 - 18:00 (13x),
15/113: Di. 16:00 - 18:00 (1x)
|
Prof. Dr. Björn Spiekermann
|
Literatur und Wissen 1550-1950 [NDL4, NDL5, WP-FM, X-LKE1, X-LKE3, X-LKE6, NDL4 K1]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 15/115, 15/105
|
15/115: Do. 10:00 - 12:00 (13x),
15/105: Do. 10:00 - 12:00 (1x)
|
Prof. Dr. Björn Spiekermann
|
Media Theory and Media Analysis: Playful Narrative [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz-BA_v01]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B11
|
41/B11
|
Kieron Brown, M.A.
|
Medienbildung und Medienästhetik: Computerspielanalyse [DD3 K1 LD, PROF]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Prof. Dr. Jan-Noël Thon
|
Medienbildung und Medienästhetik: Digitales Erzählen [DD3 K1 LD, PROF]
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Prof. Dr. Jan-Noël Thon
|
Medientheorie und Medienanalyse: Medien, Männlichkeiten, Manosphäre (LA) [NDL3 K2, WP-NDL,WP-X, PK-Ersatz-BA]
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09,
Termine am Donnerstag, 08.01.2026 16:00 - 19:00
|
41/E09
|
Dr. Theresa Krampe
|
Medientheorie und Medienanalyse: Raum im Museum - Raum als Museum: Konzepte, Transformationen und kulturelle Praktiken [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz-BA_v01]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Isabelle Hamm
|
Medientheorie und Medienanalyse: Umweltdiskurse in Film und Animation (LA) [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz BA_v01]
|
Termine am Freitag, 17.10.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 07.11.2025 - Samstag, 08.11.2025, Freitag, 21.11.2025 - Samstag, 22.11.2025 10:00 - 18:00, Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Jannik Müller, M.A.
|
Medienwissenschaftliche Forschungsfelder: Postdigitale Ästhetik [NDL4_K2, NDL5, WP-FM, X-LKE-1_K3, X-LKE-5, X-LKE-6]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E09
|
41/E09
|
Prof. Dr. Jan-Noël Thon
|
Mehrsprachigkeit an der Universität [SW3, WP-SW, PK-Ersatz BA]
|
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
|
15/113
|
Hannah Koch, M.A.
|
Mehrsprachigkeit aufgreifen, berücksichtigen, fördern [SW4, WP-FM, PROF, IMIB 4.2, IMIB 6.3]
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112, 52/E05
|
41/112: Do. 12:00 - 14:00 (11x),
52/E05: Do. 12:00 - 14:00 (1x)
|
Prof. Dr. Helena Olfert
|
Methoden des Sprachunterrichts [DD2]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Prof. Dr. Christina Noack
|
Migration und Gegenwartsliteratur: Konzepte, Figuren, Erzählweisen [NDL4 K1]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 41/112
|
41/112
|
Prof. Dr. Elke Dubbels
|
Minnedichtung. Walther von der Vogelweide [ÄDSL1 K3, WP-X, PK-Ersatz BA]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07
|
41/E07
|
Daniela Riegermann
|
Mündlichkeit und Schriftlichkeit [DD3 K2]
|
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 22/107
|
22/107
|
Prof. Dr. Christina Noack
|
Nachbereitung GHR 300 Deutsch 2 [PPh K4]
|
Termine am Mittwoch, 20.08.2025 - Donnerstag, 21.08.2025 09:00 - 18:00, Ort: 11/214
|
11/214
|
Birgit Stolte
Claudia Kolwey
…
|
Nachbereitung GHR 300 Deutsch 4 [PPh K4]
|
Termine am Freitag, 19.09.2025 08:00 - 18:00, Ort: 22/107
|
22/107
|
Dr. phil. Judith Böddeker
Kerstin Riesberg
…
|
Nachbereitung Projektband Deutsch [GER-PF Komp.4]
|
Termine am Montag, 18.08.2025 - Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 18:00, Ort: 11/214
|
11/214
|
Dr. phil. Anica Betz
|
Natur als Motiv im Literaturunterricht [DD3 K1, LD]
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/134
|
15/134
|
Dr. phil. Jennifer Witte
|
Orthografieunterricht [DD4]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. phil. Steffen Dyck
|
Projektseminar DaZ: Sprachlernassistenz (Teil 1) [SW4, KCL-DaZ]
|
Termine am Dienstag, 26.08.2025 - Donnerstag, 28.08.2025 12:00 - 18:00, Ort: 41/105
|
41/105
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
Alina Bachmann
|
Projektseminar DaZ: Sprachlernassistenz (Teil 2) [SW4, KCL-DaZ]
|
Termine am Dienstag, 26.08.2025 - Donnerstag, 28.08.2025 12:00 - 18:00, Ort: 22/107
|
22/107
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
Alina Bachmann
|
Rechtschreibunterricht und Textproduktion (DD4)
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Christina Noack
|
Satire und Satiretheorien vom 16. bis zum 20. Jahrhundert [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz]
|
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/215
|
11/215
|
Dr. Sofia Derer
|
Schreibkompetenz fördern und beurteilen [DD2]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. phil. Steffen Dyck
|
Schriftspracherwerb [DD4_v01]
|
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Schriftspracherwerb im mehrsprachigen Klassenzimmer [SW3, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz]
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 93/E44, 35/E01, 35/E16 (+2 weitere)
|
93/E44: Mi. 10:00 - 12:00 (5x),
35/E01: Mi. 10:00 - 12:00 (4x),
35/E16: Mi. 10:00 - 12:00 (3x),
22/B01: Mi. 10:00 - 12:00 (1x),
11/211: Mi. 10:00 - 12:00 (1x)
|
Prof. Dr. Katharina Nimz
|
Seminar: Vorbereitung GHR 300 Deutsch 4 [GER-PPh Komp. 1]
|
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/111
|
15/111
|
Dr. phil. Judith Böddeker
Kerstin Riesberg
…
|
Soziolinguistik: Sprachvariation und soziale Gruppen [SW4_v01, SW5_v01, WP-FM, PROF]
|
Mo. 18:15 - 19:45 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Spracherhalt und Mehrsprachigkeit [SW3, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz-BA]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Helena Olfert
|
Sprachgebrauch in der Politik [SW4_v01, SW5_v01, WP-FM, PROF]
|
Mi. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/112
|
41/112
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Sprachunterricht in heterogenen Gruppen - für Studierende, die im Master Grundschule nicht Deutsch studieren [PFB-KCL-BQD-PL3]
|
Termine am Freitag, 12.12.2025, Freitag, 19.12.2025 12:00 - 16:00, Freitag, 09.01.2026 12:00 - 18:00, Freitag, 16.01.2026 12:00 - 16:00, Freitag, 23.01.2026 12:00 - 18:00, Freitag, 30.01.2026 12:00 - 16:00, Ort: 15/318
|
15/318
|
Dr. phil. Steffen Dyck
|
Syntax und Morphologie II: Komplexe Sätze [SW2 K2]
|
Di. 16:15 - 17:45 (wöchentlich), Ort: 01/106, 11/212, 52/E05
|
01/106: Di. 16:15 - 17:45 (12x),
11/212: Di. 16:15 - 17:45 (1x),
52/E05: Di. 16:15 - 17:45 (1x)
|
Dr. phil. Nathalie Nicolay
|
Syntax und Morphologie II: Spracherwerb [SW2.2]
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 41/112,
Termine am Dienstag, 17.03.2026 10:00 - 12:00
|
41/112
|
Dr. phil. Ina Westermeyer
|
Texte für den Unterricht: Aktuellste KJL – Best of [DD2]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 22/E26
|
22/E26
|
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Textkohärenz [SW3, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz]
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Prof. Dr. Renate Musan
|
Textkohärenz im Deutschunterricht [SW3, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz-BA_v01]
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/214
|
11/214
|
Prof. Dr. Renate Musan
|
Theater/Drama und Deutschunterricht: eine praxisnahe Einführung [DD2]
|
Mi. 18:00 - 19:30 (wöchentlich), Ort: 41/E08
|
41/E08
|
Denis Stern
Prof. Dr. phil. Christian Dawidowski
|
Theodor Fontanes "Effi Briest" und Leo Tolstois "Anna Karenina" [NDL2 K2, WP-NDL]
|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/215
|
11/215
|
Dr. phil. Friederike Carl
|
Theorie und Praxis der Intertextualität. Am Beispiel der Werke Georg Büchners [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz]
|
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/211, 11/213
|
11/211: Di. 12:00 - 14:00 (12x),
11/213: Di. 12:00 - 14:00 (1x)
|
Prof. Dr. Elke Dubbels
|
Variationslinguistik [SW3, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz]
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/111
|
41/111
|
Michael Redmond
|
Verlagsgeschichte(n) [NDL4 K2, NDL5, WP-FM, X-LKE-2, X-LKE-6]
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 15/111, 15/113
|
15/111: Di. 14:00 - 16:00 (12x),
15/113: Di. 14:00 - 16:00 (2x)
|
Hon.-Prof. Dr. Detlev Kopp
|
Vom Wunsch 'ein Glanz zu werden' - Autorinnen der Neuen Sachlichkeit [NDL2]
|
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: 41/B12
|
41/B12
|
Florian Eickmeyer, M.A.
|
Vorbereitung auf das BFP/ EFP
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 41/E07,
Termine am Montag, 08.12.2025, Montag, 15.12.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 27.03.2026 14:00 - 16:00, Ort: 22/215, 41/E07
|
41/E07: Mo. 14:00 - 16:00 (8x)
Freitag, 27.03.2026 14:00 - 16:00,
22/215: Montag, 08.12.2025, Montag, 15.12.2025 14:00 - 18:00
|
Rebekka Möller
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
…
|
Vorbereitung auf das Fachpraktikum Deutsch [BFP / FP-LbS]
|
Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Ort: 01/EZ04, 01/B02,
Termine am Dienstag, 17.03.2026 10:00 - 13:00, Ort: 41/B12
|
01/EZ04: Di. 12:15 - 13:45 (12x),
01/B02: Di. 12:15 - 13:45 (1x),
41/B12: Dienstag, 17.03.2026 10:00 - 13:00
|
Dr. phil. Carsten Bothmer, StR
|
Vorbereitung GHR300 Deutsch 2 [GER-PPh Komp.1]
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/214,
Termine am Freitag, 07.11.2025 10:00 - 12:00
|
11/214
|
Dr. phil. Anica Betz
Claudia Kolwey
…
|
Zivilgesellschaft im Dialog: Projekte, Prozesse und Bildungsangebote gestalten [GER-SK3, GER-SK4, GER-FWb, X-SE-VB010, X-LKE-WB, IMIB 6.3]
|
Termine am Dienstag, 14.10.2025, Dienstag, 21.10.2025 16:00 - 18:00, Mittwoch, 05.11.2025 16:00 - 20:00, Dienstag, 11.11.2025, Dienstag, 18.11.2025, Dienstag, 25.11.2025, Dienstag, 02.12.2025, Dienstag, 13.01.2026, Dienstag, 20.01.2026, Dienstag, 27.01.2026 16:00 - 18:00, Ort: 22/106
|
22/106
|
Simon Ritz
|
Zyklizität literarischer Werke, am Beispiel von Wilhelm Müllers ›Die Winterreise‹ [NDL3 K2, WP-NDL, WP-X, PK-Ersatz-BA, PK-Ersatz-BA_v01]
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/211
|
11/211
|
Tim Schünemann, M.A.
|